
Endlich geht es wieder los!
Am 08.02.2023 startete der 19. Ausbildungskurs des Projektes „Herbstzeitlose“ in der AWO Begegnungsstätte in Saalfeld. In den kommenden 16 Wochen erhalten 21 Interessierte das Rüstzeug, um künftig einsame, alte oder
Am 08.02.2023 startete der 19. Ausbildungskurs des Projektes „Herbstzeitlose“ in der AWO Begegnungsstätte in Saalfeld. In den kommenden 16 Wochen erhalten 21 Interessierte das Rüstzeug, um künftig einsame, alte oder
Am 15. Dezember besuchten Frau Neumann, Frau Sonneschmidt und Herr Dr. Wendler vom Stahlwerk Thüringen das Büro des Projektes „Herbstzeitlose“ in Saalfeld. Mit im Gepäck: eine großzügige Spende in Höhe
Der AWO Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V. kümmert sich seit Mai 2022 intensiv um Geflüchtete (Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche sowie deren Begleitung) aus der Ukraine. Hierbei leisten drei Mitarbeiterinnen unbürokratische
Herzlichen Glückwunsch zum Saalfelder Ehrenamtspreis, liebe Frau Blochberger! Die Stadt Saalfeld zeichnete am 21. November 29 Personen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement mit dem Saalfelder Ehrenamtspreis aus. Die anerkennenden Worte
Viel Gelächter und spannende Erkenntnisse zum Fortbildungstag der Ehrenamtlichen des Projektes „Herbstzeitlose“ 80 ehrenamtliche Seniorenbegleiter*innen trafen sich am 16.11. endlich wieder zur großen Motivations- und Weiterbildungsveranstaltung rund um „Humor im
Ein Team von 27 Kolleginnen und Kollegen – darunter der Chef – hat unsere AWO Saalfeld-Rudolstadt gestern beim 7. Rudolstädter Firmenlauf vertreten. Beim Bewältigen der Strecke von knapp 5 km