Transparenz und Compliance
Wir sind ein zukunftsorientierter Mitgliederverband, der sich an sozialen Grundwerten und Leitsätzen orientiert. Eine verantwortliche Verbands- und Unternehmensführung sowie die Einhaltung der Verhaltensrichtlinien sind uns wichtige Anliegen, die wir beständig verbessern und transparent darstellen wollen.
Hinweise, Kritiken, Anmerkungen, Vorschläge etc. können Sie gerne an folgende E-Mail-Adresse richten:
AWO Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.
Rechtsform: eingetragener Verein (VR-Nr. Saalfeld 144)
Status: gemeinnützig
Mitglieder: 2.056 (Stand: 01.01.2022)
Anzahl der Mitarbeiter*innen im Kreisverband und in den Tochtergesellschaften:
876 – 88 % Frauen & 12 % Männer (Stand 01.01.2022)
davon (Stand 01.01.2022):
- 23 Mitarbeiter*innen im Kreisverband (Seniorenbüro, Herbstzeitlose, Begegnungsstätten EEFL, Jugendclubs, Soziallotsen)
- 790 Mitarbeiter*innen in der AWO Saalfeld gGmbH (stationäre, teilstationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen, Kindergärten, Jugendhilfe, CAP-Märkte, Beratungsbüro, Senioren-WGs)
- 63 Mitarbeiter*innen in der GmbH (Physio- und Ergotherapien, Schlutius, Küchen, Köhler LuS, Köhler FuGT uG, Hotel Rennsteigblick)
Beteiligungen
Der AWO Kreisverband Saalfeld Rudolstadt e.V ist an folgenden Gesellschaften beteiligt:
Hospiz – Vereinsmitglied
Bürgerstiftung – Stifter
AWO Bildungswerk
Einrichtungen des AWO Kreisverbandes Saalfeld-Rudolstadt e.V.
12 Begegnungsstätten
1 Seniorenbüro des Landkreises
3 Jugendclubs
1 Sozialotsen
1 Ehe-, Erziehungs-, Familien- und Lebensberatungsstelle
Einrichtungen der AWO Saalfeld gGmbH
3 stationäre Pflegeeinrichtungen
1 Pflege- und Wohnheim für Behinderte
1 Psychiatrisches Wohnheim
5 Senioren-Wohngemeinschaften
1 stationäre Jugendhilfeeinrichtung
Ambulante Erziehungshilfen
Integrationshilfe und Schulbegleitung
3 Häusliche Pflegedienste
2 Tagespflegen
18 Kindergärten
3 CAP-Märkte
1 Informations- und Beratungszentrum
Einrichtungen der AWO Dienstleistungs- und Service GmbH
3 Ergotherapien
1 Physiotherapie
1 Hotel garni „Rennsteigblick“
Köhler Landschaftspflege und Service GmbH
Forst- und Gartentechnik Köhler UG
Vergütung
Die tägliche Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen sozialen Bereichen ist von fundamentaler Bedeutung für die Gesellschaft und wird in unseren Einrichtungen durch eine angemessene Vergütung gewürdigt. Die Vergütung im AWO Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V. und in den Tochtergesellschaften erfolgt gemäß dem aktuell gültigen AWO-Tarifvertrag mit der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.
Hier können Sie unsere aktuell gültige Tarifeinigung mit ver.di einsehen:
Die Vergütung des Geschäftsführers basiert auf dem AWO Governance Kodex des AWO Bundesverbandes e.V. vom 05.12.2020. Hier sind verbindliche Richtlinien für eine verantwortungsvolle Führung und Aufsicht der Verbände und Unternehmen sowie eine angemessene Vergütung festgelegt. Für weitere Funktionen, etwa die Geschäftsführung weiterer AWO-Gliederungen, erhält der Geschäftsführer keine zusätzliche Vergütung.
Link: AWO Governance Kodex des AWO Bundesverbandes
Die Kreisvorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und erhalten keine Vergütung, lediglich eine Aufwandsentschädigung.
Compliance
Wir sind ein zukunftsorientierter Mitgliederverband, der sich an sozialen Grundwerten und Leitsätzen orientiert. Eine verantwortliche Verbands- und Unternehmensführung sowie die Einhaltung der Verhaltensrichtlinien sind uns wichtige Anliegen, die wir beständig verbessern und transparent darstellen wollen.
Ein betriebsinternes Qualitätsmanagementsystem sowie verschiedene Leitlinien und Dienstanweisungen regeln unser tägliches Handeln, unsere Zusammenarbeit und die Beziehungen mit externen Geschäftspartnern.
Hinweise, Kritiken, Anmerkungen, Vorschläge etc. können Sie gerne an folgende E-Mail-Adresse richten: