05.12. – Internationaler Tag des Ehrenamtes
Herzlichen Glückwunsch zum Saalfelder Ehrenamtspreis, liebe Frau Blochberger! Die Stadt Saalfeld zeichnete am 21. November
AWO Informations- und Beratungszentrum
Am Blankenburger Tor 2
07318 Saalfeld
Tel.: 03671 563-329
E-Mail: herbstzeitlose@awo-saalfeld.de
Während die Menschen in unserer Gesellschaft immer älter werden, entsteht zunehmend eine Betreuungslücke zwischen den beginnenden Problemen bei der Alltagsbewältigung, insbesondere Alleinstehender, und dem Unumgänglichwerden einer stationären Pflege.
Das Projekt “Herbstzeitlose” unterstützt hochaltrige, kranke oder behinderte Menschen in ihrer Selbstbestimmung und gibt ihnen Hilfestellung bei der Bewältigung ihres Alltags, damit sie auch bei zunehmenden Problemen so lange wie möglich in ihrem vertrauten Wohnumfeld verbleiben können. Zudem entlasten die ausgebildeten Seniorenbegleiter*innen pflegende Angehörige.
Das Logo wurde über eine öffentliche Ausschreibung von der Mediendesignerin Anke Gzik gestaltet. In ihrer Logo-Analyse heißt es: “Das Blatt steht für Menschen, die im Herbst ihres Lebens stehen. Auf der anderen Seite zeigt das Logo die helfende Hand, die diese Menschen auffängt. Das Logo steht für eine positive, optimistische Haltung. […]
Der Kreis steht für eine symbolisierte Geschlossenheitsausstrahlung und ein Zusammengehörigkeitsgefühl”. Als Gewinnerin der Ausschreibung stellt Frau Gzik das Logo kostenlos zur Verfügung.
Unser Projekt “Herbstzeitlose” ist von Anfang an als Leistungserbringer für niedrigschwellige Betreuungsangebote anerkannt und bei den Pflegekassen gelistet. Die Seniorenbegleiter*innen erwerben in ihrer Ausbildung die erforderlichen Kenntnisse und erfüllen die Anforderungen, diese Hilfen zu leisten. Ihnen steht bei Bedarf eine Pflegedienstleiterin ehrenamtlich zur Seite. Die Zahlung des Entlastungsbetrages erfolgt in Absprache mit der jeweiligen Pflegekasse und fließt dem Projekt zu.
Gesellschaft leisten oder einfach nur zuhören, auf Spaziergänge begleiten, spielen oder basteln - egal wofür Sie Hilfe benötigen, die Seniorenbegleiter*innen unterstützen Sie in Ihrem Alltag.
Mit der Unterstützung unserer Seniorenbegleiter*innen verschaffen wir Ihnen eine zeitliche Entlastung, wenn Sie selbst Wege erledigen müssen oder selbst etwas erholsame Zeit für sich benötigen.
Herzlichen Glückwunsch zum Saalfelder Ehrenamtspreis, liebe Frau Blochberger! Die Stadt Saalfeld zeichnete am 21. November
Viel Gelächter und spannende Erkenntnisse zum Fortbildungstag der Ehrenamtlichen des Projektes „Herbstzeitlose“ 80 ehrenamtliche Seniorenbegleiter*innen
„Herbstzeitlose on Tour“ – Urlaubsfeeling bei leckeren Fischgerichten und schönem Sommerwetter Gut gelaunt und bei
Unsere Seniorenbegleiter*innen werden in einem umfangreichen Lehrgang an 16 Seminartagen von fachkundigen Referenten*innen auf ihre spätere ehrenamtliche Tätigkeit gut vorbereitet.
Unter anderem werden psychologische, medizinische und rechtliche Kenntnisse unter altersspezifischen Aspekten praxisnah vermittelt. Besondere Bedeutung wird dem Umgang mit Menschen bei demenzbedingten Fähigkeitsstörungen beigemessen.
Seit 2004 wurden in 20 Lehrgängen 334 ehrenamtliche Seniorenbegleiter*innen ausgebildet.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unser ehrenamtliches Engagement für einsame alte, kranke und hilfebedürftige Menschen.
Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt
IBAN: DE 68 8305 0303 0000 110892
BIC: HELADEF1SAR
Stichwort: Projekt Herbstzeitlose Kostenstelle 04001
Kontoinhaber: AWO Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.
“Herbstzeitlose” werden unterstützt durch: