AWO Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.

Senioren Wohngemeinschaften

Mit der „Grünen Mitte“ in Saalfeld fing alles an: Die AWO investierte in eine Industriebrache im Herzen der Kreisstadt. Es wurden u. a. 25 altersgerechte und barrierefreie Wohnungen gebaut und 2011 übergeben. Die Nachfrage war enorm – mehr als 100 Interessenten fanden sich.

Das machte Mut und motivierte für neue Projekte, dem Motto „Daheim statt im Heim“ Leben einzuhauchen.

WG ÜBERSICHT

Erste Senioren-WG der AWO in Oberweißbach

Informationen zur Senioren WG

In Oberweißbach eröffnete 2013 die erste Senioren-WG der AWO im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.

 

Deren Bewohner haben eigene, komfortable Ein- und Zweiraumwohnungen. Die sind ebenfalls barrierefrei. Das ist die Voraussetzung dafür, dass deren Mieter möglichst lang selbstbestimmt und eigenständig ihren Alltag meistern können.

 

Zusätzlich stehen für den Aufenthalt und die Freizeitgestaltung gemeinsam zu nutzende Räume zur Verfügung. Ein weiteres Plus: Untermieter im Haus ist der Häusliche Pflegedienst der AWO.

Senioren-WG Oberweißbach
Markt 11
98744 Schwarzatal / OT Oberweißbach

Ansprechpartnerin: Annett Fichtmüller

Telefon: +49 (0) 36705 20538

E-Mail: anett.fichtmüller@awo-saalfeld.de

Senioren-WG in Königsee

Informationen zur Senioren WG

Im Juni 2015 öffneten in Königsee und in Bad Blankenburg weitere Domizile für Senioren-Wohngemeinschaften ihre Pforten.

 

Das zentral gelegene, moderne Haus in Königsee mit seinen hellen, einladenden Räumen beherbergt außerdem im Erdgeschoss den Häuslichen Pflegedienst sowie eine Tagespflege. Das Betreuungsteam kann sich somit um alle Belange des Alltags kümmern und den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern ein angenehmes Leben in einer optimalen Balance zwischen Individualität und Betreuung ermöglichen.

 

“Gemeinsam … statt einsam!” - so lautet hier das Motto für einen aktiven, liebevoll umsorgten Lebensabend.

Senioren-WG Königsee
Hospitalstraße 15
07426 Königsee

Ansprechpartnerin: Heike Buttke

Telefon: +49 (0) 36738 65882

E-Mail: heike.buttke@awo-saalfeld.de

Senioren-WG in Unterwellenborn

Informationen zur Senioren WG

Im November 2017 öffnet die Senioren-WG in der August-Bebel-Straße in Unterwellenborn ihre Pforten. Der imposante Neubau erinnert an die Einrichtung in Königsee, ist von einer großzügig gestalteten Grünanlage umgeben und bietet neben den Appartements für die WG-Bewohner auch einige Mietwohnungen im Erdgeschoss.

 

Bäume und Sträucher müssen zwar noch wachsen, aber schon jetzt ist unverkennbar, dass mit Grün nicht gespart wurde. Ein hübscher Pavillon lädt zum Sitzen und Plaudern ein. Überall gibt es rollstuhlgerechte Wege. So leben die Bewohner umgeben von viel Natur und dennoch mitten im pulsierenden Ort. Die bodentiefen Fenster des Gemeinschaftsraumes im Erdgeschoss erstrecken sich über die gesamte Stirnseite und lassen viel Licht in diesen großen Raum, der als Speisezimmer und Aufenthaltsraum dienen wird. Außerdem hat man von hier einen guten Blick auf die belebte August-Bebel-Straße und die Kirche gegenüber. Weitere Gemeinschaftsräume gibt es zudem auf den einzelnen Wohn-Etagen.

 

Auch hier in Unterwellenborn sind tagsüber Präsenzkräfte vor Ort, die gemeinsame Aktivitäten und den Alltag organisieren. Die Bewohner oder ihre Angehörigen bestimmen selbst die Art und den Umfang an gewünschter Betreuung bzw. Pflege. Das können häusliche Dienstleistungen wie Hilfen im Haushalt oder zusätzliche Betreuungsleistungen oder Pflegeleistungen sein.

Senioren-WG Unterwellenborn
August-Bebel-Str. 26/28
07333 Unterwellenborn

Ansprechpartnerin: Nadine Heise

Telefon: +49 (0) 3671 6255732 & +49 (0) 3671 53500

E-Mail: nadine.heise@awo-saalfeld.de

Senioren-WG in Saalfeld, Pfortenstraße

Informationen zur Senioren WG

Im März 2019 eröffnete die Senioren-Wohngemeinschaft in der Saalfelder Pfortenstraße. Dieses denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Transportpolizei beherbergt außer 11 großzügigen WG-Appartements mit den entsprechenden Gemeinschaftsräumen auf den Etagen auch sechs Mietwohnungen. Natürlich ist auch hier Barrierefreiheit selbstverständlich. Ein großer Speisesaal im Untergeschoss mit Zugang zur Terrasse komplettiert das Angebot.

 

Für die Bewohner der Senioren-WGs sind Betreuungskräfte anwesend, die gemeinschaftliche Aktivitäten organisieren und sich um die Verpflegung der WG-Bewohner kümmern. Ebenfalls bieten sie Hilfe und Beratung an oder vermitteln Dienstleistungen. Die WG-Bewohner oder ihre Angehörigen bestimmen selbst die Art und den Umfang an gewünschter Betreuung bzw. Pflege. Das können häusliche Dienstleistungen wie Hilfen im Haushalt oder zusätzliche Betreuungsleistungen oder Pflegeleistungen sein.

 

Zudem ist die Lage der Einrichtung in unmittelbarer Nähe zu einem Einkaufsmarkt mit Bäcker und Fleischer, mehreren Arztpraxen, einer Apotheke und der AWO Physiotherapie überaus vorteilhaft und wird die Entscheidung, hier den Start in den betreuten Lebensabend zu wagen, erleichtern.

Senioren-WG Saalfeld
Pfortenstraße 38
07318 Saalfeld

Ansprechpartnerin: Nadine Heise

Telefon: +49 (0) 3671 457272

E-Mail: nadine.heise@awo-saalfeld.de

Senioren-WG in Bad Blankenburg

Informationen zur Senioren WG

In Bad Blankenburg befindet sich die Senioren-Wohngemeinschaft direkt am Marktplatz mit imposantem Blick auf die Burg Greifenstein.

 

Sitzt man im großen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss, in der “Wohnküche” sozusagen, kann man mit bestem Ausblick das geschäftige Markttreiben beobachten. Auch hier sind die persönlichen Wohnbereiche mit barrierefreien Bädern und Küchenzeilen ausgestattet.

 

Das große Interesse an dieser Wohnform, den Lebensabend in Gemeinschaft und gleichzeitig in den eigenen vier Wänden zu verbringen, hat uns ermutigt, weitere Projekte dieser Art in Planung zu nehmen.

Senioren-WG Bad Blankenburg
Markt 3-4
07422 Bad Blankenburg

Ansprechpartnerin: Nadine Heise

Telefon: +49 (0) 36741 577675 & +49 (0) 3671 53500

E-Mail: nadine.heise@awo-saalfeld.de