
Osterzeit im Rainweg
In der Pflegeeinrichtung Rainweg 41 war wieder ganz schön was los! Die Osterzeit wurde wieder mit vielen schönen Aktionen eingeläutet. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und

Unterstützung für den Wohnungsbedarf von Meister Adebar
Der Weißstorch, oft als “Meister Adebar” oder “Klapperstorch” bekannt, ist in Deutschland ein Symbol für Fruchtbarkeit und wird traditionell mit der Ankunft des Frühlings in

Cholesterin – ein Urbaustein der Körperzelle
Eine Veranstaltung zum Thema Cholesterin begeisterte am 16. April die Gäste der AWO Begegnungsstätte Gräfenthal. Wieder einmal referierte der bekannte Arzt i.R. Dr. Ambold über

Der Frühling mag es bunt
Die Natur kleidet sich in ihr Frühlingsgewand, die Sonne lässt die Tage heller erstrahlen und alles wird bunter und lebendiger. Wer hat da nicht Lust,

Ein besonderer Vortrag zu einem pfiffigen Tier
In dieser Woche durften sich die Gäste der AWO Tagespflege Grüne Mitte über einen besonderen Vortrag freuen: Herr Jürgen Thiele aus Saalfeld, selbst leidenschaftlicher Gärtner

Ostertanz im Rainweg
Am letzten Freitag fand im Veranstaltungsraum unserer AWO Begegnungsstätte im Rainweg der diesjährige Ostertanz statt. Über 30 Besucherinnen und Besucher hatten sich wohlgelaunt eingefunden und

10 Jahre Mal- und Zeichenzirkel
Das war ein Tag! Am 7. April wurde in der AWO Begegnungsstätte am Rennweg 70 gefeiert. Der Mal- und Zeichenzirkel blickt auf ganze 10 Jahre

Tagespflege in Osterlaune
Mit viel Freude und Kreativität haben die Tagesgäste der AWO Tagespflege Kaulsdorf die Einrichtung österlich geschmückt. Liebevoll gestaltete Osternester und frühlingshafte Ostersträuße bringen nun farbenfrohe

Für den Fall der Fälle – rechtzeitig vorsorgen!
Am gestrigen Mittwoch fand in unserer Begegnungsstätte Könitz ein Vortrag zum Vorsorge- und Betreuungsrecht statt. Das Interesse war groß – 16 Gäste hatten sich eingefunden.

Besuch des “Schiefen Marktes” in Königsee
Vergangenen Freitag lud das Wetter zu einem Spaziergang ein. Und so starteten wir nach dem Frühstück Richtung „schiefer Markt“, um den Wochenmarkt zu besuchen. Am