
Aktuelles
Aktuelle Informationen über die Praxen für Ergotherapie
02.04.2019
28.02.2019
22.11.2018
Im vorgegangenen Halbjahr haben wir ein Projekt "No Stress" mit der Scholl Schule Saalfeld durchgeführt. Dieses Projekt diente dem sozialen Lernen unter Anleitung von Anna Großmann.
Im Projekt ging es um das Erlernen von sozialen Strukturen, Finden von Problemlösungsstrategien, Aushalten von Konflikten und den Umgang mit ihnen. Dabei wurden sie geschickt durch Interaktionsübungen „gezwungen“, sich auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu finden. In diesem Zusammenhang beschäftigten sich die Schüler mit den zentralen Begriffen „Konflikt“, „Gewalt“ und „Toleranz“, die im Wesentlichen unser Leben prägen und in einer demokratischen Gesellschaft immer im Zentrum der Diskussion und Lebenswirklichkeit stehen.
Demokratische Prozesse sind erlernbar, auch wenn sie mit vielen Umwegen verbunden sind. So sind Unstimmigkeiten, Streit und Missverständnisse an der Tagesordnung, die es gilt, in den Griff zu bekommen. Dieser Prozess ist oft schwierig und langwierig, aber einmal gelernt, im gesamten Leben anwend- und nutzbar.
27.10.2017
Das Team der Ergotherapie besuchte am 27.10.2017 den "miteinander leben"-Fachtag von Wehrfritz in Bad Rodach.
Hier fanden wir neue Anregungen für unsere Arbeit und konnten unseren Praxisbestand durch neue Therapiemittel erweitern.
Zudem erfolgte die Teilnahme an Fachvorträgen zum Thema "Snoezelen für Menschen mit demenziellen Erkrankungen" und "Mitmenschen erreichen und intuitiv verstehen -
Was können wir von den Neurowissenschaften lernen". Sodass wir mit neuen Eindrücken und erweitertem Fachwissen motiviert in die neue Woche starten konnten.