Auch einkaufen muss geübt werden! Einmal wöchentlich kommt der Engelswieser Frischdienst mit einem sehr umfangreichen Angebot zu unserem Psychiatrischen Wohnheim in Könitz. Besonders unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht nach draußen gehen können oder möchten, nehmen dieses Angebot gerne in Anspruch. Sie können sich problemlos vor der Tür mit Süßigkeiten, Obst, Wurst, Getränken und uvm. versorgen. Dabei sind wir als Betreuer immer dabei, um zu unterstützen.
Des Weiteren bieten wir am Freitag und Samstag jeweils eine Fahrt in den nahegelegenen NORMA-Markt an. Die Fahrten sind immer sehr begehrt und jeder Platz im Bus ist besetzt. Hier können die Bewohner eigenverantwortlich und selbständig von ihrem Taschengeld einkaufen. Auch die Werkstattgänger haben somit die Möglichkeit, sich am Samstag mit Leckereien einzudecken.
Alle 14 Tage findet unsere Einkaufsfahrt in den CAP-Markt nach Schwarza/Volkstedt statt. Hier kaufen wir gemeinsam mit unseren zu Betreuenden Dinge wie Waschmittel, Reinigungsmittel, Hygieneartikel, Milch und Brötchen für unsere Wohnbereiche ein. Viele unserer Bewohner unterstützen und helfen uns gerne bei dieser Einkaufsfahrt, sammeln neue Eindrücke, kommunizieren mit Menschen außerhalb des Wohnheims.
Vielen Dank auch auf diesem Weg an das tolle CAP-Markt-Team, das uns immer unterstützend zur Seite steht! Ein Dankeschön an alle, die den Umgang mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern nicht scheuen und ihnen so die Wiedereingliederung ein bisschen einfacher gestalten.




