
AWO-Kindergarten "Sonnenfleckchen"
in Reichmannsdorf
Der Kindergarten

Informationen
Pädagogischer Ansatz: | lebensbezogener Ansatz |
---|---|
Betreuungsplätze: | 30 |
Gibt es altersgemischte Gruppen? | Ja |
Gibt es Krippenbetreuung? | Ja - ab 1. Lebensjahr |
Gibt es Hortbetreuung? | Nein |
Beschreibung der Einrichtung
Unsere Einrichtung zeichnet sich unter anderem durch einen optimalen, kinderfreundlichen und naturnahen Standort in unmittelbarer Wald- und Wiesennähe aus. Die Kinder erleben die Natur hautnah, haben Zeit und Gelegenheit zum selbstständigen Forschen und Experimentieren und können mit und aus der Natur lernen. Individuelle Bildung, Betreuung und Erziehung unserer Kinder steht bei unserer Arbeit im Mittelpunkt.
Besondere Angebote
- Naturkindergarten
- Regelmäßige Waldtage
- Regelmäßige Theater- und Forschertage
Artikel über den Kindergarten
Das große Krabbeln
Pünktlich zum „Tag der Bienen“ am 20. Mai haben die Kinder des AWO Kindergartens „Sonnenfleckchen“ Reichmannsdorf an der eigens neu renovierten Kindergartenhütte die selbst gebauten Insektenhotels angebracht.
Herr Fröbel hat Geburtstag?
Ob er geahnt hat, dass nach mehr als 200 Jahren noch an ihn gedacht würde. Im AWO Kindergarten "Sonnenfleckchen" Reichmannsdorf war er gestern die Hauptperson.
Besinnliches vom weihnachtlichen „Sonnenfleckchen“ Reichmannsdorf
Das Jahr wird bald zu Ende sein.
Im „Sonnenfleckchen“ kehrt Ruhe ein.
Der Goldberg trägt ein weißes Kleid
und es naht die Weihnachtszeit.
Die Kinder singen jetzt im Haus,
von Weihnachtsduft und Nikolaus.
Wir wünschen allen fürs neue Jahr,
dass es noch schöner wird, wie das alte war.
Grünes Licht für den Bauwagen im AWO Kindergarten „Sonnenfleckchen“ in Reichmannsdorf
Alljährlich küren die OTZ und die Volksbank eG. Gera-Jena-Rudolstadt jeweils von Juni bis September einen Verein des Monats, um besonderes ehrenamtliches Engagement in der Region zu würdigen. Im Mai wurde der AWO Förderverein des Kindergartens in Reichmannsdorf der Sieger.
„Purzel Weißfell“ überrascht Kinder im AWO Kindergarten „Sonnenfleckchen“
Der Osterhase versteckte mit seinem treuen Freund Osterüberraschungen im Wald.
Gemeinsam für einen starken Rücken
Mächtig aufgeregt waren wir - die Kinder des AWO Kindergartens „Sonnenfleckchen“ Reichmannsdorf - als wir mit dem großen Bus nach Saalfeld fuhren. Was würde uns heute hier erwarten? Was ist das eigentlich, eine Physiotherapiepraxis? Was gibt es dort zu sehen? Fest stand nur, dass es irgendwas mit unserem Projekt: „Rucki, zucki, rückenstark!“ zu tun hat.
Hurra, das Spielhaus ist da!
Wie oft hatten die Kinder in den letzten drei Jahren gejubelt, wenn wieder mal jemand etwas in unsere Sonnenfleckchenspendenkasse gelegt hatte? Wie freuten wir uns, als von verschiedenen BürgerInnen von Reichmannsdorf und ehemaligen Kindergartenbesuchern kleine und größere Spenden für den Kindergarten kamen? Was gibt es nicht für liebe Omis und Opis, die gerne mal was in unsere Kasse spendeten?
Kontakt
AWO-Kindergarten "Sonnenfleckchen"
OT Reichmannsdorf
Goldberg 4
07318 Saalfeld
Telefon: | 036701 31266 |
Telefax: | 036701 24971 |
E-Mail: | kiga.reichmannsdorf@awo-saalfeld.de |
Leiterin: | Konstanze Knopel |
---|---|
Öffnungszeiten: | Montag - Freitag 6.00 - 17.00 Uhr |
AWO Förderverein "Sonnenfleckchen"
OT Reichmannsdorf Goldberg 4
07318 Saalfeld
Telefon: | 036701 31266 |
E-Mail: | kiga.reichmannsdorf@awo-saalfeld.de |
Wir sind für Ihre Unterstützung dankbar!
Förderverein Kiga "Sonnenfleckchen" Reichmannsdorf
Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt
IBAN: DE43 83050303 0011023260
BIC: HELADEF1SAR
‹ zurück