Erste Hilfe bei Verkehrsunfall

Facebook
Email
LinkedIn
XING
Drucken

Das war das Thema der letzten Veranstaltung im Monat November in der AWO Begegnungsstätte in Reichmannsdorf. Am Dienstag, den 19.11.2024 trafen sich 32 interessierte Besucherinnen und Besucher, um den Ausführungen von Frau Eberhardt-Meder vom DRK zu folgen. Durch ihr sachliches und freundliches Auftreten hatte die Referentin sofort die volle Aufmerksamkeit ihres zahlreichen Publikums. Am praktischen Beispiel erläuterte sie, was in den verschiedenen Situationen zu tun ist. Viele Fragen wurden gestellt und sachkundig beantwortet.

Da war es gar nicht schlimm, dass aufgrund des heftigen Sturmes, der draußen tobte, kurzzeitig der Strom ausfiel und alle im Dunkeln saßen. Nichts Ungewöhnliches in der Höhenlage. Aber auch das erinnerte daran, dass gerade jetzt in der kalten, dunklen Jahreszeit noch mehr Aufmerksamkeit auf den Straßen erforderlich ist. Und sollte es zum Unfall kommen, ist es gut zu wissen, was zu tun ist, um verletzten Personen zu helfen.  

Vor der Schulung gab es eine Stärkung, die von den Mitarbeitern der Begegnungsstätte vorbereitet wurde. Vielen Dank dafür! Ebenso ein Dankeschön an Frau Schaarschmidt vom Projekt STäM, die die Veranstaltung organisiert hat.