
Tätigkeitsangebote
Spazierbegleiter/in - in unseren stationären Pflegeeinrichtungen
Aufgaben:
- Bewohner der Seniorenresidenz „Grüne Mitte“, des Pflegeheims Rainweg 41 und Rainweg 91 in Saalfeld bei Spaziergängen begleiten
- Gespräche führen und Zuhören
Zeitaufwand:
- 1-2 Stunden pro Woche, je nach Ihren Möglichkeiten
Fähigkeiten:
- Kommunikationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit
- Engagement
- Einfühlungsvermögen
Wir bieten an:
- Teilnahme an unseren Weiterbildungen und Veranstaltungen
- Freude und Dankbarkeit unserer Bewohner und Mitarbeiter
- Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz
- Teilnahme am jährlichen AWO Konzert
Spielemacher/in - in unseren stationären Pflegeeinrichtungen
Aufgaben:
- gemeinsam mit den Bewohnern der Seniorenresidenz "Grüne Mitte", des Pflegeheims Rainweg 41 und Rainweg 91 in Saalfeld spielen: Schach, Rommee, Skat oder was Ihnen selbst und den Bewohnern Freude macht
Zeitaufwand:
- je nach Absprache, 1-2 Stunden pro Woche
Fähigkeiten:
- Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Spaß am Spielen
- Geduld, Gelassenheit und Freundlichkeit
Wir bieten an:
- Freude und Dankbarkeit der Bewohner und Mitarbeiter
- Raum für eigene Ideen
- Teilnahme an einrichtungsinternen Weiterbildungen und Veranstaltungen
- Teilnahme am jährlichen AWO Konzert
- Haftpflicht und Unfallversicherungsschutz
Zeitschenker/in in unseren stationären Pflegeeinrichtungen
Aufgaben:
- Bewohner/innen der Seniorenresidenz "Grüne Mitte", des Pflegeheims Rainweg 41 und Rainweg 91 in Saalfeld mit wenig oder keinen Kontakt zu Angehörigen besuchen, vorlesen, Gespräche führen, spazieren gehen, musizieren
Zeitaufwand:
- je nach ihren Möglichkeiten, 1-2 Stunden pro Woche
Fähigkeiten:
- Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Herzlichkeit und Belastbarkeit im Umgang mit Alter, Krankheit und Behinderung
- Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
Wir bieten an:
- Freude und Dankbarkeit der Bewohner/innen
- Teilnahme an einrichtungsinternen internen Weiterbildungen und Veranstaltungen
- Raum für eigene Ideen
- Teilnahme am jährlichen AWO Konzert
- Haftpflicht und Unfallversicherungsschutz
Hobbygärtner - Pflegeheim Rainweg 41
Aufgaben:
- Pflege der Außenanlage des Pflegeheims im Rainweg 41, je nach ihren Möglichkeiten z.B. Hecke schneiden, Unkraut jäten, Pflanz- und Gartenarbeiten
Zeitaufwand:
- je nach ihren Möglichkeiten, 1-2 Stunden pro Woche
Fähigkeiten:
- ein Grüner Daumen
- Zuverlässigkeit und Freundlichkeit
- Freude an der Gartenarbeit
Wir bieten an:
- Freude und Dankbarkeit der Bewohner
- Raum und Gestaltungsmöglichkeiten für eigene Ideen
- Teilnahme am jährlichen AWO Konzert
- Haftpflicht und Unfallversicherungsschutz
Übungsleiter/in für Sportbegeisterte 50+ in unseren Begegnungstätten im Landkreis
Aufgaben:
- vorbereiten, durchführen und nachbereiten der Gruppenübungsstunde
- Teilnahme an regelmäßigen Gruppenleitertreffen
Zeitaufwand:
- ca.4 Stunden pro Woche (2x pro Woche 1 Übungsstunde + Vor- und Nachbereitungszeit)
Fähigkeiten:
- Freude an der Bewegung
- Spaß und Geschick in der Anleitung und im Umgang mit Menschen
- Erfahrung in der Anleitung verschiedener Sportbereiche (Fitness, Gymnastik, etc...)
- Übungsleiterschein "C" oder die Bereitschaft diesen zu erwerben
Wir bieten an:
- begeisterte und dankbare Sportler/innen
- ggf. Unterstützung bei der Finanzierung der notwendigen Qualifikation
- ansprechende, neu gestaltete Räume zur Durchführung der Übungsstunden
- Teilnahme am jährlichen AWO Konzert
- Haftpflicht und Unfallversicherungsschutz
Helfer und Hobbybäcker in unserer Saalfelder Begegnungsstätte
Viele Veranstaltungen, Feste und Angebote in unseren Senioren-Begegnungsstätten können wir nur mit dem tatkräftigen Engagement von ehrenamtlichen Helfern umsetzen.
Deshalb suchen wir Sie als
Helfer und event. Hobbybäcker
für unsere Seniorenbegegnungsstätte in Saalfeld, Rainweg 70 zur Unterstützung bei regelmäßigen und unregelmäßigen Veranstaltungen z. B. in Form von
- Dekorieren
- Tische eindecken
- Kuchen backen
- Gespräche führen, zuhören, Zeit schenken
- Abräumen und Abwaschen
Zeitaufwand: je nach Ihren Möglichkeiten
Wir bieten an:
- Freude und Dankbarkeit bei Gästen und Mitarbeitern
- Raum für eigene Ideen
- Haftpflicht und Unfallversicherungsschutz
- Teilnahme am jährlichen AWO Konzert
Klingt das interessant für Sie?
Dann kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatoren im
Informations- und Beratungszentrum oder
im Seniorenbüro des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt
Rainweg 70
07318 Saalfeld Tel.: 03671 33069 oder 03671 563300