Was ist eine ePA? Welche Daten werden auf der elektronischen Patientenakte gespeichert? Und vor allem: Wie kann ich Einsicht nehmen und die Daten verwalten?
Diese und mehr Fragen wurden durch einen Vortrag des Projektes „Digitaler Engel“ auch in der AWO Begegnungsstätte Reichmannsdorf erörtert. An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei und es ist gut, den Überblick und vor allem die Kontrolle über die Verwendung der eigenen Daten zu haben. Das sagten sich auch die 14 Gäste der Veranstaltung am Dienstag in Reichmannsdorf, die wieder vom Projekt STäM organisiert wurde. Die Besucherinnen und Besucher waren sehr interessiert und dankbar für die hilfreichen Informationen.
