- Besucher müssen sich bitte wieder anmelden (telefonische Terminvereinbarung).
- Mit dem Ziel der Begrenzung des Besuchsverkehrs sind maximal zwei Besucher pro Tag und Heimbewohner für höchstens zwei Stunden erlaubt.
- Bitte klingeln Sie an der Eingangstür (Türen sind verschlossen) und registrieren Sie sich unbedingt im Eingangsbereich.
- Therapeuten, Ärzte und Friseure etc. dürfen die Einrichtungen unter Einhaltung der bestehenden Schutzmaßnahmen selbstverständlich weiterhin betreten.
- Bitte tragen auch Sie als Besucher einen Mund-Nasen-Schutz, nutzen Sie die Händedesinfektion in den Eingangsbereichen und halten Sie die vorgegebenen Mindestabstände ein.
- Ein Zutrittsverbot gilt für Personen mit erkennbaren Erkältungssymptomen, Fieber oder Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns.
Auch wichtig:
Die Bewohner dürfen die Einrichtung verlassen und Kinder dürfen die Einrichtung für Besuche bei Oma und Opa betreten.
Auf diese Weise möchten wir einen umfänglichen Schutz für Pflegebedürftige, Personal und Besucher gewährleisten, ohne die sozialen Kontakte unserer Seniorinnen und Senioren allzusehr einzuschränken. Bitte helfen Sie mit, die Situation mit Umsicht, mit Ruhe und Verständnis mitzutragen und auch unaufgeregt gegenüber Ihren Angehörigen zu kommunizieren. So werden wir auch diesmal die Lage entspannt und verantwortungsbewusst gemeinsam bewältigen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Seniorenresidenz „Grüne Mitte“ Tel.: 03671/563400
Pflegeeinrichtung Rainweg 41 Tel.: 03671/563126
Pflegeeinrichtung Rainweg 91 Tel.: 03671/563280
Pflege- und Wohnheim für Behinderte Könitz Tel.: 036732/2060
Psychiatrisches Wohnheim, Könitz Tel.: 036732/23480
Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund!