Wir vermissen die gemeinsame Zeit mit euch sehr und hoffen, wir können bald wieder zusammen mit euch Spielen, Singen, Tanzen, Musizieren und die Freuden des Winters erleben.Falls ihr euch zu Hause einmal langweilt, haben wir für Euch ein paar Spiel- und Bastelideen, die Geschichte von den kleinen Spatzen und eine Anleitung zur Herstellung von Vogelfutter. Wir freuen uns sehr darauf, euch schon bald wieder im Kindergarten „Sonnenland“ zu begrüßen. Bis dahin wünschen wir euch und euren Familien viel Kraft und Gesundheit!
Die drei Spatzen
In einem leeren Haselstrauch,
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der frechen Hans.
Sie haben ihre Augen zu, ganz zu
Und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht,
so warm wie der Hans hat`s niemand nicht.
Sie hör`n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Vielleicht helft Ihr den hungrigen Spatzen und den anderen Vögeln:
Meisenknödel selbstgemacht
Ihr braucht:
- Kokosfett oder anderes Hartfett
- verschiedene Nüsse und Samen (Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Mandeln, …)
- Haferflocken
- getrocknete Früchte (Rosinen, Cranberrys, Äpfel, …)
- kleine Stöckchen
- Strick zum Aufhängen
- Ausstechförmchen, Joghurtbecher oder Muffinförmchen
So funktioniert’s:
- mische das Vogelfutter deiner Wahl zusammen
- lasse das Hartfett schmelzen und kurz abkühlen
- gieße es zu deiner Körnermischung, sodass eine dicke, klebrige Masse entsteht
- fülle das Futter in deine Förmchen, lege eine Schlaufe aus Strick mit hinein, sodass du es später aufhängen kannst und einen kleinen Stock, auf dem der Vogel sitzen kann
- lasse dein Vogelfutter abkühlen und löse es aus der Form
- nun kannst du dein Vogelfutter aufhängen und vielleicht die Vögel beim Essen beobachten
Viel Spaß und bis bald!